Flakstad Lofoten
- Ellen

- 12. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Tag 19 Küstenspaziergang und Strandfeeling mit viel Wind
In der letzten Nacht wurden wir ordentlich durchgeschüttelt, stürmische Böen sind über unseren Charly hinweggefegt. Heute erzählt uns ein Camper, dass vorgestern hier Orcas gesehen wurden. Schade, wir haben das Schauspiel verpasst.
Immer noch sehr windig, aber mit sonnigen Abschnitten, verlassen wir den Vestfjord und wechseln zur Atlantikseite der Lofoten. Es sind nur 25 km und wieder ist schon die Fahrt ein Augenschmaus für uns.
Wir entscheiden uns für die Insel Flakstadøya und den kleinen Ort Flakstad, nicht weit von Ramberg. Hier gibt es tolle Sandstrände mit türkisfarbenem Meer. Beim Campingplatz Lofoten-Beach-Camp ergattern wir einen Stellplatz in der ersten Reihe. Das Preisniveau hat sich im Vergleich zu manchen Plätzen auf dem Festland verdreifacht, wir bezahlen 40 Euro, ohne Strom :(
Das Wetter ist durchwachsen aber trocken, nach wie vor bläst uns der Wind um die Ohren. Egal, Stirnband und Windjacke an und auf an den Strand zu einer Küstenwanderung.
Am Rückweg kommen wir in Flakstad bei der Kreuzkirche aus dem Jahr 1780 vorbei. Sie ist hübsch rot lackiert, mit Zwiebeltürmchen, leider nur zu den Gottesdiensten geöffnet.
Je nachdem, von welcher Richtung man fotografiert, mit blauem oder grauem Himmel. Ein verrücktes Wetter heute.
Nach 4 km sind wir zurück und entdecken am Strand mutige Badegäste, Lufttemperatur 18 Grad, na ja, wir outen uns mal als "Weicheier" :)
Jetzt noch eine heiße Dusche und dann ab an den Herd.







































Es sind wirklich tolle Bilder. Danke Ellen