top of page

Kautokeino

  • Autorenbild: Ellen
    Ellen
  • 26. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Tag 33 Wir bleiben noch einen weiteren Tag in der Region Finnmark.


Heute haben wir eine gemütliche Wanderung in und um Kautokeino gemacht. Das Wetter blieb trocken, wir hatten nur leichten Wind, 10 Grad und so waren die knapp 8 km wunderbar zu gehen. Leicht oberhalb des Ortes konnte man gut sehen, wie sich die Stadt in die Länge zieht.



Der Campingplatzbetreiber gab uns den Tipp, die "Juhls Silvergallery" zu besichtigen, nicht zwingend wegen des Silberschmuckes, sondern eher aufgrund des Gebäudes mit seinem außergewöhnlichen Baustil. Es ist nicht nur ein Schmuckgeschäft. Es ist eine Galerie, ein Museum und es erzählt eine unglaubliche Lebensgeschichte. Von der deutschen Auswanderin, Regine Juhl, sie ist inzwischen 85 Jahre. Jeden Tag ist sie noch in der Galerie. Ihr dänischer Ehemann ist vor 6 Jahren verstorben, auch er hat sich in den 50er Jahren in dieses Land verliebt und ist hier geblieben. Wir haben eine einzigartige Architektur, verbunden mit den unterschiedlichsten Baumaterialien und Räumlichkeiten, mit einer völlig ungewöhnlichen Innendekoration besichtigt. Leider war das fotografieren nicht gestattet. Man findet einige tolle Aufnahmen im Netz ;)




Auf dem Rückweg sind wir noch bei der alten Skisprungschanze vorbeigekommen, komplett aus Holz. Diese ist jedoch schon Jahre außer Betrieb und die Leitern sind abmontiert. Man hat fast den Eindruck, man würde im Fluss landen.




Den Nachmittag lassen wir am Campingplatz mit Blick auf "unseren" Schwimmweiher ausklingen und bevor die Wasservögel kommen, liegt er ganz ruhig und spiegelt Häuser und Natur. Dann beobachten wir noch ein paar schöne Exemplare. Ich glaube, die schwarze Ente, mit dem weißen Fleck am Hals, könnte vielleicht eine Pommernente (Schwedenente) sein.



Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page