Sand in der Region Ryfylke
- Ellen

- 30. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Tag 7 Mit Regen in den Tag gestartet und am Ende kommt die Sonne wieder.
Wir sind unterwegs auf der RV 13 quer durch den Bezirk Ryfylke in Richtung Norden.
Berge wechseln sich ab mit grünen Tälern und schroffer Felslandschaft.
In Hjemelandsvagen nehmen wir die Fähre nach Nesvik - unsere erste Inlandsfähre. Super ist, dass hier nichts stinkt, da alle Fähren elektrisch betrieben werden.
Das Highlight auf dieser Route ist lt. Reiseführer das Postkartenmotiv der kleinen Inseln im Lovrafjorden. Natürlich hätte meinem Bild etwas Sonne und blauer Himmel gutgetan.

Immer noch bei Regen kommen wir in Sand an und finden einen schönen Platz bei der Marina. Der Stellplatz liegt direkt am Fjord mit toller Aussicht. Am Nachmittag können wir eine Runde ohne Regen laufen und erkunden das "Lachsstudio", eine speziell errichtete Beobachtungsplattform, wie Lachse die Stromschnellen hinauf schwimmen. Der Fluss Suldalslagen gehört zu den besten Lachsflüssen in Norwegen, er mündet in der Nähe von Sand in den Hylsfjord.
Wir laufen am Fluss entlang und eine Runde durch das Örtchen und haben Glück, das Wetter wird zusehends besser.
Zurück am Wohnmobilstellplatz können wir noch ein wenig Sonne genießen.
Eine schöne Landschaftsroute, die trotz des Regens wieder sehr beeindruckend war.






























Was für ein cooler Biog weiterhin schöne Tage