Skuleskogens Nationalpark
- Ellen

- 30. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Tag 37 Wir wandern im Nationalpark
Der Nationalpark ist bekannt für seine unberührten Wälder und vor allem seine Schlucht und etliche wunderbare Aussichtsstätten. Wir sind gespannt, jedoch führt uns erst einmal eine schmale Schotterpiste mit etlichen Schlaglöchern zum Westeingang, von dort gibt es auch Wanderwege mit geringerem Schwierigkeitsgrad, genau richtig für uns. Wieder sind die Parkplätze gratis und der Park steht ebenfalls frei zur Nutzung. Weiterhin gibt es ohne Entgelt, sanitäre Anlagen, direkt am Eingang eine Box mit Kartenmaterial und Info-Flyer, Grillplätze und in einer Vorratshütte gehacktes Holz zur freien Verfügung. Im Park sind Unterstände aus Holz und Trockenklos. Wir sind völlig beeindruckt über diese Großzügigkeit.
Wir machen uns auf den Weg, zuerst noch auf ausgebauten Holzstegen. Dann nehmen wir die Route Nylandsruten quer durch das Unterholz zum ersten Aussichtspunkt mit Weitblick.
Weiter geht es zur Långtjärnshällorna (ich kann es auch nicht aussprechen), aber es ist absolut traumhaft. Zuerst wieder über Holzplanken, die über teils mooriges Sumpfgebiet führen und dann kommen Felsenplatten, oft moosbewachsen. Und immer wieder durch herrliches Waldgebiet in den schönsten Farben des Herbstes.
Am nächsten Aussichtsplateau angekommen, sind wir überwältigt von der Fernsicht. So viel Wald, in jede Richtung, so weit das Auge reicht. Wir orientieren uns am blauen Punkt unserer Route, auf Bäumen, auf Steinen und den Felsplatten, finden wir die Markierung.
Das war wieder ein toller Tag in der Natur bei schönem Wetter und milden Temperaturen. Dass Schweden klein ist, bemerken wir dann am Parkplatz, als wir dort Tino, unseren Feuerteufel von vorgestern wieder treffen. So ein Zufall. Wir tauschen uns noch etwas aus und fahren dann wieder getrennte Wege. Mal sehen ob wir uns nochmals treffen.
Danach sind wir dann noch bis Sundsvall gefahren, heute insgesamt knapp 300 km.
Unseren Übernachtungsplatz finden wir dann am Freiluftcenter. Langlauf, Klettern, Mountainbiken, Joggen und Wandern ist hier angesagt.
Dem Himmel nah, vielleicht wird er ja noch bunt.















































Kommentare