top of page

Storforsen Schweden

  • Autorenbild: Ellen
    Ellen
  • 28. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Tag 35 Besuch der Zwillingsstädte Haparanda und Tornio, sowie Storforsen.


Nach einer unruhigen Nacht auf dem Bauernhof, eine wohl hungrige Kuh hat öfters geblökt, sind wir am Morgen gemütlich eine halbe Stunde nach Haparanda und Tornio gefahren. Sie werden die Zwillingsstädte genannt, ursprünglich eine Stadt, die durch den Krieg getrennt wurde und nun jede zu einem anderen Land gehört. Wir sind jetzt in der Region Schwedisch Lappland. Haparanda liegt in Schweden und Tornio auf der anderen Seite des gleichnamigen Flusses, gehört zu Finnland. Die beiden Städte sind bekannt für eine lebendige, grenzüberschreitende Kultur, und das trotz unterschiedlicher Währungen, verschiedener Zeitzonen und kulinarischen Traditionen.

In Haparanda sehen wir den historischen Wasserturm von 1920, das Stadthotel aus der Jahrhundertwende und die schwedische Volkshochschule. Wir spazieren über eine Fußgängerbrücke und somit die Landesgrenze. Die Brücke ist farblich weiß-blau oder gelb-blau gekennzeichnet, so erkennst man in welchem Land du bist.




In Tornio kommen am Viktoriaplatz mit der Skulptur "Herz zwischen den Grenzen" sowie weiteren Objekten diverser Künstler.




Wir machen uns weiter auf den Weg, wir wollen zum Storforsen, am Fluss Pide. Hier gibt es die größten Stromschnellen von Skandinavien. Wieder geht es durch wunderschöne Wälder und Seengebiete, begleitet von Rentieren.



Wir kommen am Naturreservat Storforsen an und sind direkt begeistert. Wie schon so oft in Norwegen, finden wir auch hier in Schweden, ein wunderschön angelegtes Reservat mit Wanderpfaden und tollen Holzstegen, Grillplätze, Toiletten, Infotafeln, einem großen Parkplatz, ALLES ohne Eintritt.




Da donnern 850 Kubikmeter Wasser in der Sekunde den Berg hinunter.


Storforsen Schweden


Noch ein Blick von unten zurück zu den Stromschnellen und dann geht es zu unserem heutigen park4night Übernachtungsplatz ca. 20 km weiter direkt am Fluß Pide. Der Platz hat eine schöne Lagerfeuerstelle, und Picknickbänke. Wir treffen dort auf Tino aus Ingolstadt und einen netten Schweden, der hier in der Nähe wohnt. Er hält einfach so an, bringt uns Feuerholz und freut sich, mit uns gemütlich ein Bierchen zu trinken. Bayrisch, Schwäbisch, Schwedisch Connection auf englisch ... so schön :)




Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page