top of page

Uppsala und Stockholm

  • Autorenbild: Ellen
    Ellen
  • 2. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Tag 39 Stadtbesichtigung der Universitätsstadt und im Anschluss zur Hauptstadt


Uppsala ist die viertgrößte Stadt Schwedens und reich an schwedischer Geschichte. Es gibt Relikte aus der Eisenzeit bis hin zu Überlieferungen aus der Wikingerzeit, und viele jahrhundertealte Sehenswürdigkeiten prägen das Stadtbild.


Mit dem Bau der Burg wurde1549 begonnen, damals als Festung geplant vom schwedischen König Gustav Vasa. Oft war die Burg Kriegsschauplatz und brannte 1702 bis auf die Grundmauern nieder. Der originalgetreue Wiederaufbau in der heutigen Form erfolgte 1740. Heute sind dort 3 Museen untergebracht. An den Schlosspark schließt sich der botanische Garten an.




Der Dom von 1435 in Uppsala ist die größte Kathedrale in Skandinavien, einst wurden hier Wikingerkönige gekrönt. König Gustav Vasa reformierte Schweden im 16. Jahrhundert und machte den mittelalterlichen Dom zu einem evangelisch-lutherischen Gotteshaus.




Die malerischen Ufer des Flusses Fyris sind ideal für Outdoor-Fans, die die Stadt entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden wollen. Uppsala wurde nicht umsonst mehrere Jahre in Folge zur fahrradfreundlichsten Stadt Schwedens gekürt. Es war ordentlich was los und natürlich sind viele Studenten unterwegs. Ein Fünftel der Bevölkerung sind Studenten.




Die Universität wurde 1477 gegründet und ist die älteste noch existierende Universität in Skandinavien. Im globalen Ranking belegt sie regelmäßig einen Spitzenplatz. Aus ihr gingen bisher 15 Nobelpreisträger hervor. Im Park sind alte Runensteine zu sehen.




Wir sind im Anschluss unserer Besichtigungsrunde von Uppsala ca. 70 km weiter gefahren, Schwedens Hauptstadt steht auf unserem Programm. Bereits auf dem Weg zu unserem Stellplatz auf der Insel Skeppsholmen bekommen wir schon jede Menge zu sehen und sind schon voller Vorfreude.


Die Kernstadt von Stockholm erstreckt sich über 14 Inseln, die mit Brücken miteinander verbunden sind. Der Stellplatz liegt zentral und wir machen uns gleich noch auf den Weg zur ersten Erkundungstour.



Durch die vielen Inseln ist man natürlich immer am Wasser unterwegs, unterschiedliche Anlegestellen und jede Menge große und kleine Boote liegen an den Kais.



Wir gehen zur Altstadt " Gamla Stan", dem historischen Kern von Stockholm, dieser befindet sich auf der Insel Stadsholmen. Wir spazieren durch enge Gassen, historische Häuser mit bunten Fassaden schmücken den großen Platz Stortorget. Das Viertel bietet jede Menge Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sowie Cafés und Souvenirgeschäfte.




Auch das königliche Schloss und das Nobelmuseum befinden sich in diesem Stadtteil.



In der Abenddämmerung sehen wir auf dem Rückweg zum Camper noch das Reichstagsgebäude, den schwedischen Regierungssitz, sowie das Nationalmuseum und das Grand Hotel in der Abendsonne glänzen.



Wunderschöne Stadt und morgen geht es weiter.



Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page